Dialoghaus Services

null

Immer an der richtigen Adresse – per Post oder digital

Mittels einer zielgruppengenauen Auswahl und Beschaffung von Privat- und Firmenadressen aus einer Vielzahl nationaler und internationaler Adressenlisten und Datenbanken erhöhen wir die Response- und Bestellquoten Ihrer postalischen Mailing- und E-Mail-Kampagnen.

Offline pusht Online mit Beilagen in Paketen, Magazinen und am Point of Sale

Die strategische Planung und Durchführung Ihrer Beilagenkampagnen über alle relevanten Beilagenkanäle zur Neukundengewinnung im B2C und B2B ist unser Metier. Mit Blick auf Ihre Zielgruppe identifizieren wir mit Hilfe von eigens entwickelten Tools die erfolgversprechendsten Beilagenplätze in Paketen, Magazinen oder am Point of Sale. Wir greifen dabei auf alle am Markt verfügbaren B2C- und B2B-Potentiale zu und sichern Ihnen so einen uneingeschränkten Zugang in die Welt des Beilagenmarketings.

Mehr Budget durch die professionelle Vermarktung Ihrer Medien

Mit der konkurrenzneutralen Vermarktung Ihrer Firmenmedien, wie Beilagenplätzen in Ihren Paketen, Katalogen oder Kundenmagazinen oder die Vermietung Ihrer Kundenadressen, generieren wir für Sie relevante  Zusatzerlöse und schonen Ihr Marketingbudget durch strategisch sinnvolle Bartergeschäfte im B2C und B2B-Bereich.

Neukunden gewinnen mit reichweitenstarken Gutscheinprodukten

Wir bringen Unternehmen zusammen und realisieren reichweitenstarke Gutscheinhefte, -beihefter, -folder und -mailings, die wir gemeinsam mit großen Marken und Medien an unterschiedliche Zielgruppen verteilen. So gewinnen Sie mit moderner Verbundwerbung Neukunden auch offline extrem wirtschaftlich.

Effizienz von Kampagnen steigern und Kosten sparen

Rund um die postalische Adresse bietet Ihnen Dialoghaus sämtliche IT-Services, die Sie benötigen, um professionelles Dialogmarketing und CRM zu betreiben. Sowohl die Pflege Ihrer Kundendaten zum Erhalt aktueller Adressen als auch die Bereinigung von Fremdadressen für den einmaligen Einsatz in einer Mailingkampagne bilden dabei die Basis für Ihren Erfolg.

Mittels erprobter Analyseverfahren im Vorfeld einer Neukundenakquise oder einer Kundenbindungsmaßnahme optimieren wir die Adressauswahl und steigern so die Performance Ihrer Werbeaktion.

Wer Kunden begeistern möchte, druckt mit Dialoghaus

Unsere Produktion ist spezialisiert auf den professionellen Druck Ihrer personalisierten und unpersonalisierten Printmedien. Wir produzieren Ihre postalischen Mailings, Kataloge, Flyer, Broschüren, Postkarten und Gutscheine in kleinen und großen Auflagen, ausgefallen und edel oder einfach und günstig. Wir arbeiten dabei international mit hochqualifizierten Druckereien und Lettershops zusammen, um Ihre Werbekampagnen in bester Qualität, zuverlässig und kostenoptimal umzusetzen.

Unser Versprechen an Sie: Ein individuelles Druckprodukt, konzeptionell durchdacht und an Ihre Zielgruppe angepasst, produktspezifisch verarbeitet oder veredelt – das und die persönliche Beratung unterscheidet uns von Online-Druckereien!

News

Zielgruppen sind unsere Leidenschaft

Dialoghaus ist ein unabhängiges, inhabergeführtes Unternehmen, das seit 1997 erfolgreich Printkampagnen für Kunden unterschiedlichster B2C und B2B-Branchen plant und begleitet.

Unsere Kernkompetenz ist eine profitable Neukundengewinnung und Kundenbindung über Printmedien – mit messbarem Erfolg und internationalem Knowhow.

Wir vereinen Media-, Analyse- und Dialogmarketingkompetenzen unter einem Dach – das macht uns so besonders. Für den Erfolg deiner Werbekampagne arbeiten unsere Experten eng verzahnt und garantieren dir eine individuelle Zielgruppenberatung, effektive Planung und Umsetzung sowie den optimierten Einkauf von Media und Werbemitteln.

25 Jahre! Banner

25 Jahre Dialoghaus – Wir sagen Danke!

Die zurückliegenden 25 Jahre waren für uns, wie ihr hier in der Geschichte von Dialoghaus auch nachlesen könnt, bis auf sehr wenige Ausnahmen, wirtschaftlich erfolgreich. Dieser Erfolg wäre ohne die zwischenzeitlich ausgeschiedenen Gründungsgesellschafter und unsere Mitarbeiter nicht möglich gewesen. Ihnen gilt unser Dank an dieser Stelle! Einige unserer Services sind zudem ohne die Kooperation mit befreundeten Unternehmen nicht realisierbar. Auch für deren Unterstützung und Loyalität möchten wir uns sehr herzlich bedanken.

Ein ganz besonderes Dankeschön gilt aber vor allem unseren Kunden, die zum Teil seit der ersten Stunde auf unsere Dienstleistung bauen. Sie haben über all die Jahre unser Handeln maßgeblich beeinflusst. Ihre Ideen und Aufgabenstellungen haben uns inspiriert und gefordert und damit für eine stete Weiterentwicklung gesorgt. Das wird auch so bleiben, wir setzen auf dich!

Dialoghaus entwickelt Gutscheinfolder für die BILD am Sonntag

Auch 2021 beherrschte das Corona-Virus die Wirtschaft weltweit und beeinflusste das Kaufverhalten vieler Menschen nachhaltig. Der Online-Handel wuchs zweistellig und mit ihm das Verlangen der Kunden beim Onlinekauf zu sparen. Dialoghaus brachte Millionen Gutscheine über ausgehende Pakete und Zeitschriften in den Markt und entwickelte ein weiteres  Verbundwerbemittel, den Gutscheinfolder BamS+ für die BILD am Sonntag.

Am 21.11.2021 lag der Gutscheinfolder im Look & Feel der BILD am Sonntag in 720.000 Exemplaren der Sonntagszeitung in ganz Deutschland. 21 Unternehmen beteiligten sich an BamS+ und befeuerten damit zusätzlich den Black Friday.

Wir schlossen intern mit der Verlegung unserer Server von beiden Standorten und unseres CRM Programms in die Cloud unseren Digitalisierungsprozess weitgehend ab. Working from anywhere ist ab sofort kein Wunsch mehr, sondern Wirklichkeit!

BAMS+
Apo+

Reichweitenstarke Gutscheinhefte befeuern den Online-Handel

Das Jahr 2020 wird aufgrund der Corona-Pandemie in die Weltgeschichte eingehen. Der Lockdown im Frühjahr und im Winter sowie die Angst vor Ansteckung in der Bevölkerung sorgten bei vielen Versandhändlern für eine rasant steigende Nachfrage. Der Online-Handel investierte kräftig ins Marketing, um in dieser Zeit sichtbar zu sein und damit zahlreiche Neukunden zu gewinnen.

Dialoghaus launchte in diesem Jahr erstmalig drei reichweitenstarke Gutscheinhefte mit einer Gesamtauflage von 4,5 Mio. Exemplaren. ABO+, brands+ und APO+ schaffen die geforderte Sichtbarkeit in spannenden Zielgruppen zu niedrigen Tausenderpreisen und setzen den Trend des Gutscheinmarketings in Form von Verbundwerbung fort.

Mit dem Relaunch unserer Webseite dialoghaus.com präsentierten wir unser gesamtes Dienstleistungsportfolio im neuen Look & Feel und schafften eine Verbindung zu den Webseiten unserer Fachbereiche, auf denen du detaillierte Informationen zu sämtlichen Services erhälst.

Offline pusht Online

Das Motto unserer ersten Messepräsenz auf der OMR in Hamburg, machte viele Unternehmen neugierig. Mit unseren neuen Produkten Multidialog 4.0, einer ausgefeilten Print2Web-Lösung, die die Kraft der Brief- und Beilagenwerbung mit den Vorteilen eines interaktiven Kanals verbindet und der Gutscheinbox, einer flexiblen Web-App, die hilft Beilagenkampagnen zu optimieren, hatten wir auch in diesem Jahr interessante Lösungen für den Online-Handel im Gepäck.

Mit dem Launch unserer Webseite dialoghaus-b2b.de präsentierten wir erstmalig im Frühjahr unser vollständiges Dienstleistungsangebot im Geschäftskundenbereich.

Neue Schwerpunkte in der Analyse

In Kooperation mit den B2B Datenspezialisten beDirect und Business Data Solutions, die ihre Datensätze in der größten deutschen Wirtschaftsdatenbank zusammengefasst hatten, entstand ein neues Metadatenbankkonzept. Mit mehr als 6.4 Millionen Adressen bot die Datenbank eine maximale Marktabdeckung und eine einheitliche Merkmalswelt bei großer Merkmalsdichte.

Das integrierte Scoring-Verfahren von Dialoghaus unterstützte die Anwender dabei, Neupotentiale aufzuspüren. Gleichzeitig führten wir mit dem Prognostic Targeter ein Analyseverfahren ein, welches im B2C-Markt Kriterien nutzt, die eine Annäherung an Affinitäten und Verhalten ermöglicht und setzten neue Schwerpunkte in der Analyse in Richtung Kundenbindung.

Dialoghaus Media Sales launcht neues Vermarktungskonzept

Noch steckten Crossmedia-Ansätze operativ in den Kinderschuhen, doch Unternehmen erschlossen sich bereits bei der Werbeplatz-Vermarktung mit eigenen Firmenmedien zunehmend neue Quellen für Zusatzerlöse. Auf Vermarkterseite verharrte man noch als Online- oder Print-Publisher in seiner jeweiligen Welt.

Wir sahen darin die Chance mit einem crossmedialen Vermarktungsangebot für Werbetreibende neue Spielarten medialer Belegungskombinationen zu schaffen und die Zusatzerlöse für Firmen, die Fremdwerbung aufnehmen, zu optimieren. Derzeit werden 60 Unternehmen exklusiv über uns aktiv mit kanalübergreifenden Medienangeboten vermarktet.

Strategische Partnerschaft mit eXotargets

Die Novellierung des Bundesdatenschutzgesetzes führte dazu, dass Werbetreibende den eigenen Kundendaten eine noch größere Aufmerksamkeit schenkten. Das Thema Datenbereinigung rückte in den Fokus vieler und die Nachfrage nach Alternativen zur Deutschen Post stieg. Das war die Schlüsselmotivation für Dialoghaus sich mit einer Minderheitsbeteiligung an dem Frankfurter Datenbank- und Adressdienstleister eXotargets zu beteiligen.

Gemeinsam gelang es ein Datenbereinigungsangebot  zu entwickeln, dass mehrere Bereinigungsoptionen hintereinander schaltet, um eine bestmögliche Qualität zu vernünftigen Preisen zu erzielen. Eine kostenlose Datendiagnose ist bis heute unser Einstiegsangebot für Interessierte.

Im gleichen Jahr brachten wir mit allen Kollegen das erste Dialoghaus Kochbuch „Mit leerem Bauch kann man nicht denken!“ heraus.

BDSG-Novelle veränderte das Adressgeschäft

Mit Inkrafttreten der BDSG-Novelle ging ein Ruck durch die Branche der Direktmarketing-Anwender und -Dienstleister. Das klassische Fremdadressen-Mailing und die Adressvermietung mussten sich den Restriktionen des neuen Gesetzes unterwerfen. Dies hatte zur Folge, dass viele Unternehmen die Adressvermietung einstellen mussten und der Werbeweg „Mailing“ mangels Listauswahl folglich deutlich an Attraktivität verlor.

Auch an uns ging die Novelle nicht spurlos vorbei. Das Adressgeschäft brach ein. Wir trotzten der Entwicklung mit dem Aufbau unserer Haushaltsdatenbank Ubiquidata und forcierten das unpersonalisierte Beilagengeschäft.

cheerful smiling pharmacist chemist man standing in pharmacy

Die Nr. 1 in der Vermarktung von Paketbeilagen bei Versandapotheken

Die Inflation der Online-Shops und damit die rasant steigende Anzahl der ausgehenden Warensendungen verschaffte der Paketbeilage eine Renaissance. Stand die Beilage doch bisher als unpersonalisierter Werbeträger im Schatten der Adresse, wurde sie in Form des Online-Gutscheins zu dem Must-Have jeder Beilagenkampagne. Mit der sich bereits abzeichnenden  Bundesdatenschutznovelle, die den Fortbestand des Adressgeschäfts in Frage stellen sollte, legten wir mit der Vermittlung von Paketbeilagenplätzen  und dem Corporate Media Angebot den Grundstein für die „8 Kanäle für erfolgreiches Beilagenmarketing“.

Im gleichen Jahr gewannen wir die größten Versandapotheken Deutschlands für eine Exklusivvermarktung und wurden so zur Nr. 1 in diesem Segment.

Corporate Media wurde neues Service-Angebot

Kunden- und Mitgliedermagazine wurden wesentlicher Bestandteil der Unternehmenskommunikation renommierter Großunternehmen, bei denen das Customer Relationship Management höchste Priorität genoß. Hierbei handelte es sich in erster Linie um Autohersteller, Banken und Finanzdienstleister, Krankenkassen, Einzelhandelsfilialisten, Nonprofit-Organisationen und Reiseanbieter. Die besonders kaufkräftigen Zielgruppen dieser Unternehmen waren in der Dichte so gut wie gar nicht über andere Werbewege erreichbar.

Ein Grund für uns, den CP-Markt mit diesen interessanten Werbeträgern für unsere Kunden vollumfänglich zu erschließen. Heute haben wir Zugriff auf alle relevanten Kundenmagazine im deutschsprachigen Raum.

Aufbau der Dialoghaus Analyse-Unit

Einfacher Adresshandel war gestern. Die Bewerbung aller Kontakte aus einer Datenbank oder unbewerteter Fremdadressen wurde durch den Einsatz von Scoringverfahren auf Basis angereicherter Merkmale und Analysen deutlich effizienter.

Die Konzentration auf die Daten in den höchsten Score-Klassen sparte Kosten und verbesserte die Kampagnenergebnisse um bis zu 50 %. Dieser Trend, der bis heute anhält, veranlasste uns eine eigene Analyse-Unit aufzubauen. Fortan spürten wir für Unternehmen Merkmalsprofile auf, um die Zielgruppe herauszufiltern, die die höchste Kaufwahrscheinlichkeit aufwies.

Mittlerweile haben wir für jede Fragestellung die passenden statistischen Verfahren, die besten Merkmale dazu und ein entsprechendes Know How, die Antworten aus den Daten abzulesen.

Die (Dialoghaus-) Welt wurde digitaler

E-Mailmarketing war der neue Heilsbringer: Personalisierte Ansprache, in hohen Auflagen schnell realisiert und keine Portokosten. Das ließ viele Unternehmen aufhorchen und führte dazu, dass wir die ersten reinen E-Mail-Kampagnen zur Neukundengewinnung für unsere Kunden aufsetzen durften.

Neben den E-Mail-Kampagnen wurde das postalische Empfehlungsmailing für viele Werbetreibende – insbesondere in der Glücksspiel- und Telekommunikationsbranche – zu einer echten Erfolgsstory. So profitierten vor allem die weniger bekannten Unternehmen von den Empfehlungen der Großen und wir sorgten dafür, dass sie zusammenfanden und brachten die Aktionen auf den Weg. In dieser Zeit vergrößerten wir unseren Fachbereich Print & Mail, um die  Mailingproduktionen, die wir für unsere Kunden in hohen Auflagen realisierten, professionell betreuen zu können.

Unsere Erwartungen wurden übertroffen

Der Markt hatte uns bestätigt. Bereits zwei Jahre nach Gründung betreuten wir renommierte Kunden und lösten faszinierende Aufgaben. Das Team vergrößerte sich auf 11 Kollegen und auch Nachwuchs in Form eines Tochterunternehmens hatte sich bereits eingestellt.  An beiden Standorten bezogen wir neue Räumlichkeiten, um die Voraussetzungen für weiteres Wachstum zu schaffen.

Schon damals nutzten wir die neuen elektronischen Kommunikationsformen und deren Kombination mit den Erfolgsinstrumenten des klassischen Dialogmarketings zur Leadgenerierung und Gewinnung von Daten. Das Thema Marketingkooperationen gewann an Bedeutung und wir brachten unsere Kunden und Kontakte zusammen. Kunden wie die Royal Mail, Reemtsma, Citroen, und die Lotterie-Einnehmer Günther, Paetsch, Goothusen und Schröder setzen auf uns.

Vom Adressverlag zum innovativen Dialogmarketingberater

Mit einem Schwerpunkt auf postalischen Adressen und mailinggestütztem Dialogmarketing wurde die Dialoghaus GmbH von den fünf Gründungsgesellschaftern Jürgen Grundmann, Johann Kuhlendahl, Juliane Jung, Jeannette Kuhlendahl und Carolyn Gelsomino im September 1997 aus der Taufe gehoben.

Der Wunsch das Dialogmarketing mit Kunden und Partnern weiterzudenken und zu entwickeln, innovative Lösungen und DM-Services zum größtmöglichen Kundennutzen zu schaffen, verband und beflügelte das Team. So entstanden noch im gleichen Jahr die Dialoghaus Autodatenbank und die große SAT.1 Zuschauerdatenbank, die exklusiv über Dialoghaus vermarktet wurden. Erste Kunden, die uns vertrauten waren Eurolotto und Publicis Dialog mit Aktion Mensch, für die wir heute – nach mehr als 20 Jahren – immer noch tätig sein dürfen.

Referenzen

Unser Team

innovativ + leidenschaftlich + serviceorientiert + partnerschaftlich

Jeannette Kuhlendahl

Geschäftsführerin

Juliane Jung

Geschäftsführerin

Dialoghaus Beratungsgesellschaft für Dialogkommunikation mbH

Büro Langenfeld bei Düsseldorf:

Frau Juliane Jung
Hardt 22
40764 Langenfeld
T 02173 / 8483-0
F 02173 / 8483-222
E-Mail: info@dialoghaus.com

Büro Hamburg:

Frau Jeannette Kuhlendahl
Borsteler Chaussee 111
22453 Hamburg
T 0 40 / 46 88 58-0
F 0 40 / 46 88 58-25
E-Mail: info@dialoghaus.com

Schreib uns! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.