Die Deutsche Post ändert zum 1. Januar 2020 ihre AGB. Ab diesem Zeitpunkt dürfen Kunden Dialogpost-Produkte nur noch für den Versand von Werbung nutzen. Sendungen mit allgemeinen oder persönlichen Informationen, die keine Werbung sind, dürfen künftig nicht mehr mit Dialogpost, sondern nur noch als Brief bzw. als Postkarte versandt werden.
Ob Ihre Sendungen betroffen sind, können Sie hier nachlesen.
Darüber hinaus wird die Deutsche Post in einigen Bereichen der Dialogpost auch die Entgelte erhöhen. Damit Sie dazu auf dem neuesten Stand sind und die Tarife im Überblick haben, steht Ihnen unsere Portotabelle ab sofort zum Download zur Verfügung. Die neuen Tarife sind entsprechend gekennzeichnet:
Portotabelle Brief- und Dialogpost
Aber wir haben gute Nachrichten: Jetzt lohnt es sich umso mehr, den Porto-Check mit alternativen Zustellern in Angriff zu nehmen. Unsere Produktioner sind hierin sehr erfahren und haben viele Tests begleitet, die den Alternativen Zustellern eine ebenso gute Leistung bestätigen wie sie die Deutsche Post bietet.
Sprechen Sie uns an, gerne rechnen wir die Ersparnis und beraten Sie für einen ersten Testversand.