Für Beilagenwerbung gelten abhängig vom Werbeträger Gewichtsgrenzen, die in der Regel bei max. 50 g pro Beilage liegen. Dafür gibt es gute Gründe: Portogrenzen, technische Probleme in der Verarbeitung, erschwertes Handling, ungewünschte Dominanz der Fremdwerbung und vieles mehr. Die meisten Unternehmen, die Beilagen in der Neukundengewinnung einsetzen, können mit den Gewichtsgrenzen auch sehr gut leben, da die Werbemittel kostengünstig produziert werden – ein DIN-Lang Gutschein oder ein Flyer liegt dabei kaum über 10g.
Dennoch gibt es Branchen oder Gelegenheiten, wo mit deutlich schwereren Werbemitteln gearbeitet wird. So möchten Tourismusanbieter Gastgeberverzeichnisse beilegen, Versender eine Restauflage ihres Katalogs noch an potentielle Neukunden bringen oder Verlage ein Probeexemplar eines neuen Magazins im Markt streuen. Dann geht die Suche los!
Nur wenige Unternehmen bieten Möglichkeiten an, schwergewichtige Beilagen aufzunehmen.
Dialoghaus kennt sie, wir platzieren Beilagen oder auch Warenproben bis zu 2000g bei Ihrer Zielgruppe. Sprechen Sie uns an!